
22
noviembreUnd Diese Kunst Beherrscht Stefan Siebert
Im Volksmund und ganz allgemein in der Küche werden aber auch andere Pilze, die mit den Echten Trüffeln nicht einmal entfernt verwandt sind, als solche bezeichnet. XIX 37): die Trüffeln sollen im Herbst nach Regen, besonders nach Gewitterregen, entstehen, die die Ursache ihres Entstehens sein sollen (s. Abschn. Sie werden wegen ihres hohen Preises auch "Diamanten der Küche" genannt. Geliefert werden kann zwischen Dienstags und Freitags. Die tuber melanosporum kostet zwischen 1.000,- bis € 2.000,- je Kilogramm. Herbst ist Pilzzeit: Zwischen September und November finden sich in den Wäldern Steinpilze, Maronen, Butterpilze, aber auch schmackhafte Parasole, die äußerst delikate Krause Glucke oder der unverwechselbare Riesenbovist. Einfach, aber genauso lecker. Aber sind wir mal ehrlich: das wird auf Dauer auch langweilig. „Jetzt ist die Schwäche längst überwunden und begraben," fuhr er fort, „sonst hättest Du überhaupt niemals davon erfahren, aber ich wollte Dir an meinem Beispiel zeigen, was der Wille und das Bewußtsein der Pflicht vermag. Die Urteile über die P. als Nahrung stimmen darin überein, daß die P. zwar wohlschmeckend und nahrhaft, aber schwer verdaulich sind. Diese ist der Aus diesem Grund wird der weiße Alba-Trüffel nie mitgekocht, sondern nur als letzter Schliff über das Geschirr gehobelt. Das Auge des Priesters ruhte eisig auf dem schönen Antlitze und den goldschimmernden Haaren, es war auch nicht die leiseste Regung in diesem Blicke
Licht des ersterbenden Tages noch gerade so viel hindurch ließen, daß man den buchsumfriedigten Kiesweg erkennen konnte, luden zur beschaulichen und vertraulichen Wanderung ein. Es ist für den eigentlichen Zweck des Substrats nicht zwingend nötig, und kann auch weggelassen werden. Sorgfältig gereinigt und in Haushaltspapier eingewickelt, kann der Trüffel in einem verschlossenen Terracottagefäss oder Tupperware bis zu 10 Tagen aufbewahrt werden. Der Vorgang kann bis zu einer Stunde dauern. Damit die Trüffel - schwarz oder weiß - nicht beim Transport beschädigt werden, verpacken sie vakuumiert in einer Styroporbox. In Reis kann der Trüffel nur bedingt gelagert werden, da es dem Trüffel die ganze Feuchtigkeit entzieht. Der Trüffel ist so bis zu 4 Tage haltbar und gibt den Geschmack an den Reis ab. Trüffel, die der falschen Spezies angehören oder schon einige Tage alt sind hingegen, verfügen über etwa soviel Geschmack und Aroma wie ein Stück Pappe - vermutlich sogar weniger. Trüffelbutter erhält ihren Geschmack durch Trüffelöl, das man aus dem Aroma der Edelpilze herstellt. Auch wenn Länder wie Belgien und die Schweiz mit ihren leckeren Schokoladen weltweit berühmt sind, wurden die Pralinen eigentlich von dem französischen Koch Comte de Plessis-Praslin bereits im 17. Jahrhundert in Regensburg durch Zufall erfunden
Trüffel von Truffle Hunter aus Gloucestershire (England) wie z.B. Tuberose, knollige Staude aus Mexiko, 1 m, weiß oder rötlich, betäubend wohlriechend, Zimmerpflanze. Der helle, transparente Pinot aus der Wachau hat in der Nase den typischen Duft von roten und schwarzen Beeren. Aus diesem Grund werden weisse Trüffel niemals mitgekocht, sondern erst bei Tisch über das fertige Gericht gehobelt. Bei der Besprechung weiterer Pilze, die man im Frühjahr im Morchelrevier finden kann ist kurz gehalten, es werden die Frühjahrs-Giftlorchel, das Judasohr, der Maipilz und der Ziegelrote Risspilz knapp umrissen. Die Darstellung der Morchel-Arten ist konservativ, denn es werden nur die 3 klassischen Arten Rund- Spitz- und Käppchenmorchel vorgestellt, auch dies macht für die oben genannte Zielgruppe durchaus Sinn (s.u.). Dies gilt zunächst für die Tatsache, dass es nicht nur eine Speise- und Spitzmorchel, sondern verschiedene, zugegebenermaßen nicht leicht zu unterscheidende und zum Teil noch nicht endgültig geklärte Arten gibt. Möchten Sie solche Pralinen machen, wird ein Mischverhältnis von einem Teil Sahne zu zwei Teilen Schokolade empfohlen. Teilen Sie mit einem Teelöffel Portionen ab und rollen Sie mit Ihrer Hand Trüffelkugeln
Letztlich kommt es nicht darauf an, ob die Ganache von Hand oder mittels einer Maschine in die Praline kommt. Zu Ehren des Kochs bekam auch die Leckerei den Namen Praline. Kapitel-Überschrift mit Namen „Morcheln richtig bestimmen" schließen sollte, dass es sich hier um ein auch wissenschaftlich anspruchsvolles Buch auf dem Stand der aktuellen Forschung handelt, der wird enttäuscht werden. Da kann sicher nicht nur ich aufklären: die Benennung einer Art erfolgt nach dem Prinzip der ersten gültigen Beschreibung, und die lautet nun einmal auf den Namen „esculenta" und nicht „rotunda". Hier probieren wir ein typisches Gericht aus dem Piemont: „Carne cruda", eine Art Tatar aus magerem Kalbfleisch mit Olivenöl, Zitrone und Knoblauch. Den Spargel wie gewohnt kochen und lauwarm zum Gericht anrichten. Viel Spaß beim Ausprobieren! Beide Fotos sind wenig aussagekräftig und die angesprochene Stielmanschette beim wenig farbechten Panterpilz gar nicht zu sehen. Für alle Geschichten gilt, dass Reiseeindrücke und Fotos am selben Ort entstehen
Reviews